1. Ziel und Geltungsbereich
Diese Social Media Policy gilt für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Partner und Dienstleister der Bavaria Informatics GmbH, die in sozialen Netzwerken im Namen des Unternehmens kommunizieren oder mit den offiziellen Unternehmensprofilen interagieren. Sie beschreibt die Grundsätze für verantwortungsvolles Verhalten, Datenschutz, Professionalität und Integrität im digitalen Raum.
2. Unsere Social Media Präsenz
Bavaria Informatics ist aktiv auf LinkedIn, X (Twitter), Facebook, Instagram, YouTube und GitHub. Diese Plattformen dienen dem Austausch mit Kunden, Partnern, Fachkräften und der Öffentlichkeit. Alle Inhalte, die dort veröffentlicht werden, sollen unsere Werte widerspiegeln: Innovation, Transparenz, Respekt und Fachkompetenz.
3. Grundprinzipien des Verhaltens
- Kommunikation erfolgt stets respektvoll, sachlich und lösungsorientiert.
- Beiträge dürfen keine diskriminierenden, beleidigenden oder diffamierenden Inhalte enthalten.
- Vertrauliche Unternehmens- oder Kundendaten dürfen niemals veröffentlicht werden.
- Falschinformationen, Gerüchte oder Spekulationen über Kunden, Partner oder Mitbewerber sind zu vermeiden.
- Eigene Fehler werden offen eingeräumt und korrekt kommuniziert.
4. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Schutz personenbezogener Daten steht für Bavaria Informatics an erster Stelle. Alle Mitarbeiter und Partner müssen sicherstellen, dass bei der Nutzung sozialer Medien keine vertraulichen Informationen über Kunden, Mitarbeiter oder interne Prozesse weitergegeben werden. Veröffentlichungen erfolgen ausschließlich über autorisierte Kanäle des Unternehmens.
5. Umgang mit Kritik und Konflikten
Kritische Kommentare oder Fragen werden mit Offenheit und Professionalität beantwortet. Persönliche Angriffe, unsachliche Diskussionen oder Streitgespräche sind zu vermeiden. Bei Unsicherheiten, wie auf einen Beitrag reagiert werden soll, ist die interne Kommunikationsabteilung oder die Geschäftsleitung zu informieren.
6. Urheberrecht und Markenverwendung
Die Nutzung von Bildern, Texten, Videos oder Grafiken darf nur erfolgen, wenn diese rechtmäßig lizenziert oder selbst erstellt sind. Marken, Logos und das Corporate Design der Bavaria Informatics dürfen ausschließlich nach Freigabe durch die Geschäftsleitung oder das Marketing-Team verwendet werden.
7. Verantwortung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Jede und jeder Mitarbeitende repräsentiert Bavaria Informatics auch online. Deshalb ist es wichtig, mit Bedacht zu posten und sich der Außenwirkung bewusst zu sein. Private Social-Media-Aktivitäten sollen die Unternehmensreputation nicht beeinträchtigen. Wir setzen auf Vertrauen, Eigenverantwortung und Bewusstsein für digitale Wirkung.
8. Sicherheit und Schutz vor Missbrauch
Unsere Social Media Accounts werden durch sichere Passwörter, Mehr-Faktor-Authentifizierung und zentrale Verwaltung (Microsoft Entra ID) geschützt. Verdächtige Aktivitäten, Phishing-Versuche oder Datenlecks müssen umgehend an service@bavaria-informatics.com gemeldet werden.
9. Konsequenzen bei Verstößen
Verstöße gegen diese Richtlinie können arbeitsrechtliche oder vertragliche Konsequenzen haben. In schwerwiegenden Fällen behält sich Bavaria Informatics vor, Beiträge zu löschen, Accounts zu sperren oder rechtliche Schritte einzuleiten.
10. Ansprechpartner
Bei Fragen zur Anwendung dieser Social Media Policy steht das Kommunikationsteam der Bavaria Informatics GmbH zur Verfügung:
Kontakt: service@bavaria-informatics.com
