IT-Support für Unternehmen | Bavaria Informatics GmbH

IT-Support für Unternehmen

Verlässlicher Service, deutsche Rechenzentren, erfahrene Techniker.
Ihr starker Partner für nachhaltige IT-Strukturen und zufriedene Teams.

Ihr IT-Partner mit Erfahrung

Seit über 40 Jahren vereinen wir Expertise aus Systemadministration, Cloud-Betrieb und Anwender-Support. Unsere Spezialisten begleiten Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld bei allen IT-Herausforderungen – persönlich, schnell und effizient.

  • Vor-Ort- und Remote-Support in ganz Deutschland
  • Hardware- & Software-Rollouts jeder Größe
  • Eigene Cloud- & Server-Infrastruktur in Bayern und NRW
  • KI-gestützte Systeme für proaktiven IT-Betrieb
Bavaria IT-Support Team
IT Monitoring

Proaktiver Support & smarte Tools

Unser Ansatz ist einfach: Wir reagieren nicht nur, wir denken voraus. Mit intelligentem Monitoring, eigenentwickelten Analyse-Tools und automatisierten Wartungsprozessen halten wir Systeme stabil, sicher und aktuell.

  • 24/7-Überwachung wichtiger IT-Komponenten
  • Patch-Management & Sicherheitsupdates
  • Eigenes Ticket- und KI-Assistenzsystem
  • Transparente Kommunikation und feste Ansprechpartner

Unsere Serviceleistungen im Überblick

Bavaria Informatics deckt alle Aspekte des IT-Betriebs ab – von der Hardware-Beschaffung bis zum KI-gestützten Kundensupport. Wir sorgen dafür, dass Ihre digitale Infrastruktur jederzeit funktioniert – stabil, DSGVO-konform und sicher.

  • Software- & Hardware-Support
  • Domain- und Microsoft-Verwaltung
  • Rollout-Planung und Projektmanagement
  • Netzwerk- & Sicherheitslösungen
  • Prozess-Optimierung & Beratung
  • Agiles Projektmanagement (Scrum / Kanban)
  • KI- und Automatisierungsentwicklung
  • Support-Portal & Self-Service-Funktionen

Kostenkalkulator

Berechnen Sie unverbindlich Ihren monatlichen Fixbetrag für IT-Support-Services.

10 Mitarbeitende
Grundpreis bis 10 MA: 490,00 € • danach +69,00 €/MA
Monatlicher Fixbetrag
– €

Nachhaltig & zukunftssicher

Wir denken IT-Betrieb nachhaltig: Eigene Solaranlagen an unseren Standorten versorgen Server und Endgeräte, unsere Systeme laufen in energieeffizienten Rechenzentren und alle Services werden ausschließlich in der EU gehostet.

Unser Beitrag: weniger CO₂, mehr Effizienz, 100 % Sicherheit.

Kosten jetzt kalkulieren
Nachhaltige Infrastruktur

Ihre Vorteile mit Bavaria Informatics

  • Direkter Ansprechpartner – keine anonyme Hotline
  • Fester monatlicher Fixbetrag (keine versteckten Kosten)
  • Remote & On-Site-Support in ganz Deutschland
  • DSGVO-konform, ITIL-orientiert und auditierbar
  • Über 40 Jahre kombinierte IT-Erfahrung
Zufriedene Kunden

Terminbuchung

Wählen Sie Ihren Wunschtermin – wir freuen uns auf das persönliche Gespräch mit Ihnen.

↑ Zurück nach oben

Consulting und Strategie

Wir verbinden Geschäftsziel und Technologie. Wir entwickeln klare Roadmaps, wir priorisieren Investitionen, wir liefern messbare Ergebnisse. DACH weit, remote und vor Ort.

Ihr Unternehmen erhält ein Zielbild, das zu Budgets, Teams und Risiken passt. Wir beraten unabhängig innerhalb der Microsoft Welt, wir berücksichtigen Compliance und Datenschutz in Deutschland. Unsere Empfehlungen sind umsetzbar, unsere Teams begleiten die Umsetzung bis zum Betrieb.

IT Strategie und Roadmap

  • Zielarchitektur, Portfolio und Priorisierung,
  • Cloud Journey mit Governance und Sicherheit,
  • Budgetmodelle und Business Cases,
  • Transition Planung und Change Management.

Lizenzmanagement Microsoft

  • Microsoft 365, Azure und Server Lizenzen,
  • Kostenoptimierung und Compliance,
  • Vertragsberatung und Plan Auswahl,
  • Berichte und Empfehlungen für Einkauf und CFO.

Assessments und Audits

  • Cloud Readiness und Sicherheitslücken,
  • Infrastruktur Review und Modernisierung,
  • Prozesse und Betrieb nach Best Practice,
  • Handlungsplan mit schnellen Gewinnen und Meilensteinen.
↑ Zurück nach oben

Managed Services, Microsoft

Wir betreiben und entwickeln alles in der Microsoft Welt. Kein Google. DACH weit, remote und vor Ort. Reaktionszeit vier Stunden von neun bis siebzehn. Für kritische Fälle steht die Hotline rund um die Uhr bereit.

Microsoft 365 und Azure

Exchange Online, SharePoint, OneDrive, Teams. Azure Infrastruktur und Plattformdienste mit sauberer Governance und Kostensteuerung.

Entra ID und Identity

MFA als Standard, Conditional Access, Single Sign On, Gästezugänge und B2B. Klare Richtlinien, klare Haftungsgrenzen bei Abweichungen.

Intune und Geräteverwaltung

Client Management mit Autopilot, Hardening, Patching, Compliance. Optional SOTI für Enterprise Mobility nach Bedarf.

Windows Server und Active Directory

Gruppenrichtlinien, Hybrid Szenarien, AAD Connect. Stabiler Betrieb und dokumentierte Änderungen mit Freigaben.

Defender Suite und Security

Defender for Endpoint, Office 365, Identity, Cloud Apps. Monitoring und Reaktion mit klaren Eskalationspfaden.

Backup und Desaster Recovery

Intervalle nach Vertrag, mehrmals täglich bis wöchentlich. RPO und RTO nach Zielbild, regelmäßige Restore Tests mit Protokoll.

Monitoring und Reporting

Eigene Lösungen oder Kunden Standards. Berichte im vereinbarten Rhythmus. Transparente Kennzahlen für Betrieb und Management.

Support und Servicelevel

Portal, Telefon, Mail, Teams. Remote Control über TeamViewer oder RustRemote. Deutschlandweiter Einsatz für Software und Hardware.

Datenschutz und Standort

DSGVO konform. Datenhaltung bevorzugt in Deutschland. Verträge und Verfahrensverzeichnisse nach rechtlichem Standard.

Wir sorgen dafür das es läuft
↑ Zurück nach oben

Security und Identity

Wir schützen Identitäten, Geräte und Cloud Dienste. Wir setzen auf Zero Trust, wir stärken den Alltag mit klaren Regeln, wir reagieren zuverlässig auf Vorfälle. DSGVO konform, Daten bevorzugt in Deutschland, Prozesse nach Stand der Technik.

Identity und Access Management

MFA ist Standard. Conditional Access sichert den Zugriff. Passwordless und Gästezugriffe richten wir nach Bedarf ein.

  • Entra ID mit Richtlinien für Rollen und Rechte,
  • Single Sign On für zentrale Anwendungen,
  • B2B Szenarien mit sauberer Governance.

Endpoint und Cloud Schutz

Microsoft Defender schützt Endpunkte, E Mail und Identitäten. Auf Wunsch nutzen wir die vom Kunden bevorzugten Lösungen.

  • Hardening und Patch Management,
  • Erkennung und Reaktion mit klarer Eskalation,
  • Transparente Berichte für Technik und Management.

SIEM und Automatisierung

Wir sammeln Ereignisse zentral, wir automatisieren die Auswertung, wir verkürzen die Zeit bis zur Reaktion.

  • Azure Sentinel und vergleichbare Plattformen,
  • Use Cases und Playbooks nach Risiko Bild,
  • Kontinuierliche Verbesserung mit Lessons Learned.

Incident Response und Notfall

Unsere Notfall Nummer ist rund um die Uhr erreichbar. Wir arbeiten nach Runbooks, wir dokumentieren jeden Schritt.

  • Sofortige Annahme bei kritischen Fällen,
  • Isolierung und Wiederherstellung nach Plan,
  • Nachbereitung mit Maßnahmenkatalog.

Compliance und Datenschutz

Wir arbeiten DSGVO konform. Datenhaltung bevorzugt in Deutschland. Verträge und Aufbewahrung richten wir nach geltendem Recht aus.

  • AVV und Dokumente nach Abstimmung,
  • Protokollierung und Nachvollziehbarkeit,
  • Schulungen für Teams und Führung.
Hinweis. Abweichungen vom MFA Standard sind nur auf ausdrücklichen Kundenwunsch möglich, Haftungsgrenzen und Risiken werden schriftlich festgehalten.
↑ Zurück nach oben

Software Engineering

Von der Programmierschnittstelle bis zur Benutzeroberfläche. Wir entwickeln zuverlässig, testbar und dokumentiert. Unsere Architekturen passen zur Größe des Vorhabens, unsere Teams liefern Qualität und Tempo.

Backend Entwicklung

  • C Sharp und .NET, Java, Node.js, Python, PL SQL,
  • REST und GraphQL für klare Schnittstellen,
  • Authentifizierung mit OAuth zwei, OpenID Connect und Entra.

Frontend Entwicklung

  • React, Angular, Vue nach Bedarf,
  • Designsystem und Barrierefreiheit auf Wunsch,
  • Leichte Oberflächen mit hoher Performance.

Schnittstellen und Integrationen

  • ERP, CRM, Payment und Logistik,
  • Microsoft Graph API und Webhooks,
  • Queues und Bus mit Azure Service Bus oder Kafka,

Daten und Speicherung

  • SQL Server, PostgreSQL, MySQL, Oracle, MongoDB,
  • Migrationskonzepte und Tuning,
  • Backup Strategien gemeinsam mit dem Betrieb.

Architektur und Cloud

  • Microservices, modulare Monolithen,
  • Azure Plattformdienste. Functions, App Service und bei Bedarf AKS,
  • Observability mit Logs, Metriken und Tracing.

Qualität und Sicherheit

  • Code Reviews, Unit und Integrationstests,
  • Statische Analysen und Secret Management,
  • Dokumentation für Betrieb und Übergabe.

DevOps und Delivery

  • Azure DevOps, GitHub Actions, GitLab,
  • Versionierung und automatisierte Releases,
  • Blue Green oder Rolling Deployments. Feature Flags und Rollbacks.

Wartung und Servicelevel

  • Pflege, Bugfixes und Releases nach Vertrag,
  • Monitoring und Error Tracking,
  • Gemeinsame Roadmap und Priorisierung.
↑ Zurück nach oben

Automatisierung und KI

Wir beschleunigen Abläufe, wir reduzieren Routine, wir entlasten Teams. Mit Microsoft Power Platform, n8n und Zapier sowie Azure Diensten. DSGVO konform, mit klaren Richtlinien und Schulungen.

Prozess Automation

  • Mail zu Kalender und Terminbuchung,
  • Ticket Flows und CRM Abläufe,
  • Dokumentenprozesse und Freigaben.

Voice und Call Bots

  • Hotline Entlastung und Erstqualifizierung,
  • Vertriebs Assistenten für Termine und Leads,
  • Integration in Teams oder Telefonanlagen.

KI Avatare und Chatbots

  • Wissensbasen aus Kundendaten,
  • Dokumente, Tickets und CRM Felder,
  • Antworten mit menschlicher Übergabe bei Bedarf.

Daten und Qualität

  • Datenquellen aus Kundenumgebung oder aus unseren Modulen,
  • Richtlinien für Datenschutz und Aufbewahrung,
  • Messbare Ziele und Berichte für die Fachbereiche.

Plattformen und Technik

  • Power Automate und Power Apps,
  • n8n auf eigenem Server oder in der Cloud,
  • Zapier für schnelle Integrationen,
  • Azure Functions und Logic Apps.

Governance und Schulung

  • Nutzungsrichtlinien und Rollen,
  • Freigabe Prozesse und Review,
  • Schulungen zu erlaubten und verbotenen Inhalten.
Hinweis. Wir unterstützen den produktiven Einsatz nur mit dokumentierten Richtlinien. Datenverarbeitung erfolgt nach Vertrag und innerhalb der vereinbarten Umgebung.
↑ Zurück nach oben

App Entwicklung

Wir entwickeln iOS und Android Anwendungen nativ oder als Cross Platform Lösung. Wir integrieren MDM mit Intune, wir bauen sichere Pipelines, wir übernehmen Wartung nach klaren Vereinbarungen.

iOS Entwicklung

  • Swift und SwiftUI nach aktuellem Standard,
  • Integration in Unternehmensdienste,
  • TestFlight für Tests und Feedback.

Android Entwicklung

  • Kotlin und moderne Jetpack Komponenten,
  • Geräteverwaltung mit Intune auf Wunsch,
  • Rollout über die Play Console.

Cross Platform

  • Entwicklung nach Projektziel und Budget,
  • Ein Code Basis, konsistente UI Muster,
  • Gemeinsame Komponenten Bibliothek.

Security und Qualität

  • App Hardening und Verschlüsselung,
  • Privacy by Design und Logging Konzept,
  • Crash Monitoring und Fehler Analyse.

CI und CD

  • Azure DevOps oder GitHub Actions,
  • Automatisierte Builds und Signierung,
  • Review Gates und Staged Releases.

Wartung und Betrieb

  • Update Zyklen für neue OS Versionen,
  • SLA für Reaktionszeit und Fehlerbehebung,
  • Telemetrie und Nutzungsberichte.
↑ Zurück nach oben

Websites und CMS

Wir erstellen Websites mit klarem Design, mit schneller Performance und mit rechtssicherer Umsetzung. Meist WordPress, je nach Anwendungsfall auch TYPO drei, Shopify oder Wix. Inhalte kommen vom Kunden oder von uns, das Hosting erfolgt beim Kunden, bei unserem Partner IONOS, auf unseren Servern oder in Azure.

WordPress Websites

  • Kundenseitig leicht zu pflegen,
  • Moderne Komponenten und Editor,
  • Sicherheitsupdates und Backup Konzept.

TYPO drei Enterprise

  • Mehrsprachigkeit und Rollen,
  • Strikte Workflows und Rechte,
  • Skalierung für große Inhalte.

Shopify Shops

  • Schneller Start mit eleganter Vorlage,
  • Payment und Versand integriert,
  • Tracking und Berichte für den Verkauf.

Wix Schnellstarter

  • Pragmatisch für kleine Projekte,
  • Späterer Wechsel zu WordPress möglich,
  • Launch in kurzer Zeit.

Technisches SEO und Performance

  • Core Web Vitals und Caching,
  • Strukturierte Daten und Sitemap,
  • Bild Optimierung und CDN bei Bedarf.

Hosting und Betrieb

  • Hosting beim Kunden oder bei IONOS,
  • Eigene Server oder Azure für Skalierung,
  • Monitoring und Updates nach Vertrag.

Recht und Compliance

  • Impressum und Datenschutzerklärung,
  • Cookie Banner und Consent Verwaltung,
  • Protokollierung und Nachweis.

Inhalte und Redaktion

  • Texte vom Kunden oder von uns,
  • SEO Texte und Keyword Recherche,
  • Bildwelt und Medienproduktion nach Bedarf.
↑ Zurück nach oben

Rollouts und Field Service

Wir planen, wir liefern, wir dokumentieren. Hardware Rollouts und Software Rollouts in ganz Deutschland. Von Staging und Imaging bis zur Übergabe. UAT und Abnahmen erfolgen im engen Austausch, die Ergebnisse halten wir nachvollziehbar fest.

Hardware Rollouts

  • Beschaffung, Inventarisierung und Staging,
  • Imaging und Vor Ort Deployment,
  • E Waste Handling und Rücknahme.

Software Rollouts

  • Paketierung mit Intune oder ConfigMgr,
  • Change Fenster nach Betrieb,
  • Dokumentierte Verteilung mit Rückmeldung.

UAT und Abnahme

  • Testpläne und Checklisten,
  • Abnahmen mit Fachbereich und IT,
  • Abschlussbericht mit Maßnahmen.

Koordination und KPIs

  • Termintreue und First Time Right,
  • Transparente Steuerung für Standorte,
  • Reportings für Management und Betrieb.

Deutschlandweit einsatzbereit

  • Eigene Teams für Vor Ort Termine,
  • Remote Unterstützung über Portal,
  • Reaktionszeit nach Vertrag und Hotline.

Spezielle Logistik Erfahrung

  • Scanner, Zebra Geräte und Zubehör,
  • SOTI Integration für Mobility,
  • Microsoft Autopilot für Serien Geräte.
↑ Zurück nach oben

IT Support und Notfallservice

Wir sind erreichbar, wir lösen, wir dokumentieren. Reaktionszeit vier Stunden von neun bis siebzehn. Für kritische Störungen steht die Hotline rund um die Uhr bereit. Deutschlandweit unterstützen wir Software und Hardware, remote und vor Ort.

Support Portal

  • Eigener Zugang für jedes Unternehmen,
  • Fallstatus, Historie und SLA Sicht,
  • Wissensdatenbank pro Kunde.

Kanäle

  • Telefon, Mail und Teams,
  • Tickets über Portal,
  • Remote Control mit TeamViewer oder RustRemote.

Servicelevel

  • Reaktionszeit vier Stunden,
  • Eskalation nach Priorität,
  • Berichte für Technik und Management.

Notfallservice

  • Hotline rund um die Uhr,
  • Sofortige Annahme und Bewertung,
  • Wiederherstellung nach Runbook.

Deutschlandweit vor Ort

  • Eigene Teams für Einsätze,
  • Aufwände nach Vertrag und Standort,
  • Transparente Abrechnung.

Tooling und Doku

  • Ticket Systeme nach Kundenwunsch oder unsere Lösungen,
  • CMDB und Konfigurationen sauber gepflegt,
  • Abschlussberichte und Empfehlungen.
4 hReaktionszeit im Regelbetrieb
24 / 7Hotline für kritische Fälle
DACHRemote und vor Ort einsatzbereit
Hinweis. Für Vor Ort Einsätze gelten die vertraglich vereinbarten Reaktionszeiten und Konditionen. Notfälle werden priorisiert angenommen und nach dokumentierten Schritten gelöst.
↑ Zurück nach oben

Big Data und KI Training

Wir nutzen Daten, wir beschleunigen Entscheidungen, wir befähigen Teams. State of the art Tech Stack ist lokal und in Azure sofort einsatzbereit. DSGVO konform, mit bevorzugter Datenhaltung in Deutschland und klaren Richtlinien für Nutzung und Aufbewahrung.

Analytics und Reporting

  • Datenaufbereitung und Qualitätssicherung,
  • Dashboards für Management und Fachbereiche,
  • Self Service mit klaren Rollen und Rechten.

Machine Learning und Prototypen

  • Vorhersagen und Klassifikation nach Use Case,
  • Prototypen bis produktive Inferenz,
  • Monitoring und Drifts mit Maßnahmenplan.

Datenplattform und Pipelines

  • Ingestion, Transformation und Orchestrierung,
  • Echtzeit und Batch nach Bedarf,
  • Versionierung und Wiederholbarkeit.

Visualisierung und Entscheidung

  • Storytelling für Kennzahlen,
  • Interaktive Berichte mit Drilldown,
  • Alarmierung bei Schwellwerten.

Training und Enablement

  • Workshops für Teams und Führung,
  • Prompthygiene und Modellverständnis,
  • Rollenbasierte Schulungen mit Praxisübungen.

Governance und Datenschutz

  • Richtlinien für Daten und Modelle,
  • Audits und Nachvollziehbarkeit,
  • Verträge und AVV nach Abstimmung.
Hinweis. Referenzen mit sensiblen Inhalten besprechen wir nach NDA im persönlichen Gespräch. Daten werden nur in der vereinbarten Umgebung verarbeitet.
↑ Zurück nach oben

Tech Stack und Kompetenzen

Breit aufgestellt, mit tiefen Expertisen. Wir kombinieren bewährte Systeme mit moderner Entwicklung. Wir wählen Technologien nach Ziel, wir dokumentieren Entscheidungen, wir liefern stabilen Betrieb.

Betriebssysteme

  • Windows, Linux, Unix, VMS,
  • AIX Grundlagen und HPUX Standard,
  • MS DOS Expertise für Altsysteme.

Netzwerke und Verzeichnisdienste

  • TCP IP und VPN,
  • Firewalls nach Standard,
  • Active Directory auf Expertenniveau.

Sprachen und Frameworks

  • C und C Plus Plus, Java, C Sharp, Python uvm.
  • PL SQL, Visual Basic, ASP Net uvm.
  • JavaScript, HTML uvm. für Web Anwendungen.

Datenbanken

  • Oracle und Oracle Lite,
  • PostgreSQL, MySQL, MS Access,
  • SQL Server Grundlagen, MongoDB Grundlagen.

Projekt und Werkzeuge

  • MS Office Expertise,
  • MS Project, UML und Visio,
  • Jira und Confluence für Zusammenarbeit.

Engines und Spezial

  • Oracle Development Tools und Application Server,
  • Unity Engine für interaktive Anwendungen,
  • Automatisierung mit Power Platform, n8n, Zapier.
↑ Zurück nach oben

Referenzen und Erfolge

Wir liefern belastbare Ergebnisse. Auszüge unserer Arbeit in Logistik, Handel und Beratung. Details zu sensiblen Projekten besprechen wir nach NDA im persönlichen Gespräch.

Netzwerk-MAC-Adressprüfung bei deutschlandweitem Rollout

IKEA, globales Warenmanagement

Mitentwicklung eines zentralisierten Tools

Wir haben an einem globalen System für das Warenmanagement mitgewirkt. Fokus auf Zuverlässigkeit, Integrationen und klare Betriebsübergabe.

Netzwerk-MAC-Adressprüfung bei deutschlandweitem Rollout

Zebra Technologies, Deutschlandweiter Rollout

Planung, Staging und Vor Ort Umsetzung

Scanner und Geräte wurden strukturiert ausgerollt. Staging, Imaging und Abnahmen erfolgten mit dokumentierten Prozessen.

Netzwerk-MAC-Adressprüfung bei deutschlandweitem Rollout

Weltweiter Paketdienstleister, Integrationen

Schnittstellen Entwicklung

Wir haben Integrationen für operative Systeme realisiert. Stabil, nachvollziehbar, mit meldungsbasiertem Monitoring.

Netzwerk-MAC-Adressprüfung bei deutschlandweitem Rollout

GEODIS CL Germany, Niederlassungen

Beratung und Aufbau

Neue Standorte wurden geplant und technisch aufgesetzt. Betrieb und Übergaben erfolgten mit klaren Verantwortlichkeiten.

Netzwerk-MAC-Adressprüfung bei deutschlandweitem Rollout

Direktkunde, MAC Adressen Qualität

Eigene Software zur Fehlervermeidung

Ein deutschlandweiter Rollout wurde mit einer eigens entwickelten Lösung für MAC Adressen Qualität abgesichert. Kunde verbleibt vertraulich.

Netzwerk-MAC-Adressprüfung bei deutschlandweitem Rollout

Sicherheitsprojekte und SOC

Vertraulich

Wir haben an sicherheitsrelevanten Projekten mitgewirkt. Inhalte sind sensibel, Besprechung erfolgt nach NDA im persönlichen Termin.

Hinweis. Detaillierte Unterlagen und Projektergebnisse stellen wir nach Unterzeichnung einer Vertraulichkeitsvereinbarung bereit. Inhalte mit nationaler Sicherheit besprechen wir ausschließlich persönlich.
↑ Zurück nach oben

Qualität und Arbeitsweise

Wir arbeiten strukturiert, wir dokumentieren sorgfältig, wir übernehmen Verantwortung. Die Geschäftsführung kommt aus dem Qualitätsmanagement. Unsere Projekte folgen klaren Standards. Entscheidungen werden begründet. Ergebnisse sind nachvollziehbar.

Onboarding und Übergabe

  • Individuelle Transition auf Ihre Umgebung,
  • Asset und Dokumentenübernahme mit Checklisten,
  • Erste Maßnahmen und gemeinsame Roadmap.

Prozesse und Governance

  • Rollen und Verantwortlichkeiten,
  • Änderungsmanagement mit Freigaben,
  • Risiko und Sicherheitsbetrachtung nach Stand der Technik.

Reviews und Tests

  • Code Reviews und Vier Augen Prinzip,
  • Unit, Integration und E2E Tests,
  • Automatisierte Qualitätstore in der Pipeline.

Dokumentation

  • Architektur, Betrieb und Runbooks,
  • Wissensdatenbank pro Kunde,
  • Änderungsprotokolle mit Historie.

Monitoring und Reporting

  • Intervalle nach Vertrag,
  • Von mehrmals täglich bis wöchentlich,
  • Berichte für Technik und Management.

Projektmanagement

  • Projektleitung auf hohem Niveau,
  • Transparente Planung und Priorisierung,
  • Saubere Abnahmen und Abschlussberichte.

Kommunikation und Eskalation

  • Regeltermine mit Stakeholdern,
  • Eskalationspfade mit klaren Reaktionszeiten,
  • Verbindliche Protokolle und To Dos.
Hinweis. Wir setzen Ihre Tool Landschaft ein oder liefern unsere. Abnahmekriterien und Messgrößen definieren wir gemeinsam. Qualität ist Bestandteil des Vertrages, nicht nur ein Ziel.
↑ Zurück nach oben

Kontakt

Schreiben Sie uns für Beratung, Angebote oder einen NDA Termin. Wir sind DACH weit verfügbar, remote und vor Ort. Für kritische Störungen nutzen Sie die Notfall Nummer rund um die Uhr.

Hinweis. DSGVO konform. Datenhaltung bevorzugt in Deutschland. Keine Weitergabe an Dritte.
Sofort Termin buchen

Wer suchet der findet