Datenschutzerklärung | Bavaria Informatics GmbH

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Auf dieser Seite informieren wir Sie nach Maßgabe der DSGVO über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung sowie Ihre Rechte.

📄 Datenschutzerklärung als PDF herunterladen

Transparenz, Sicherheit, Verantwortung. Als IT- und KI-Dienstleister verarbeiten wir Daten nach dem Grundsatz „Privacy by Design & Default“ – mit Infrastruktur in Deutschland, moderner Sicherheitsarchitektur und klaren Prozessen.

Bavaria Informatics GmbH
Partenkirchner Straße 60, 82481 Mittenwald, Deutschland

Kontakt
Tel.: +49 8823 9160009
E-Mail: service@bavaria-informatics.com
Website: bavaria-informatics.com

Vertretungsberechtigt
Geschäftsführung: Maximilian Alexander Schardin

Marco Lichtenberg
E-Mail: datenschutz@bavaria-informatics.com
Tel.: +49 8823 9160009
Anschrift wie Verantwortlicher

  • Auskunft über verarbeitete Daten (Art. 15)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16)
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20)
  • Widerspruch gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen (Art. 21)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77)

Kontakt für Rechtewahrnehmung: datenschutz@bavaria-informatics.com

Unsere Website wird auf eigenen Servern in Deutschland sowie zusätzlich bei IONOS SE betrieben (Redundanz, DDoS-Schutz, SSL). Beim Aufruf werden Server-Logfiles verarbeitet (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, URL, Referrer, User-Agent, HTTP-Status, Datenmenge). Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität/Sicherheit).

Wir verwenden technisch notwendige Cookies sowie – nach Ihrer Einwilligung – Analyse-Cookies (Google Analytics). Sie können Cookies im Browser verwalten/deaktivieren. Bei Deaktivierung sind Funktionseinschränkungen möglich. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f (notwendige Cookies) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Analytics).

Wir setzen Google Analytics der Google Ireland Limited ein. Es werden Cookies gesetzt und Nutzungsdaten zu Statistik- und Optimierungszwecken verarbeitet. IP-Anonymisierung ist aktiv (Kürzung innerhalb der EU/EWR). In Ausnahmefällen kann eine Übermittlung in die USA erfolgen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Hinweis: Wir verwenden lokale Schriften (keine Google Fonts über CDN).

Wir nutzen Dienste der Microsoft Ireland Operations Ltd. für Kommunikation, Zusammenarbeit und interne Datenverarbeitung (z. B. E-Mail, Dateien, Kollaboration, Identitäts-/Zugriffsverwaltung). Verarbeitet werden u. a. Namen, Kontaktdaten, Login-Daten, IP, Protokolldaten. Microsoft handelt als Auftragsverarbeiter.

Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. f (berechtigtes Interesse an sicherer IT). Eine Drittlandübermittlung (USA) ist möglich; Microsoft ist unter dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert.

Datenschutzhinweise Microsoft: privacy.microsoft.com

Bei Anmeldung verarbeiten wir ausschließlich Ihre E-Mail-Adresse (optional Name). Bestätigung via Double-Opt-In. Versand über eigene Server. Abmeldung jederzeit über den Link im Newsletter oder per E-Mail an newsletter@bavaria-informatics.com. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Wir verarbeiten Bewerbungsdaten zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens. Bei Einstellung erfolgt Übernahme in die Personalakte. Kommt kein Arbeitsverhältnis zustande, löschen wir die Daten i. d. R. nach 6 Monaten (sofern keine Einwilligung zur längeren Aufbewahrung oder gesetzliche Pflichten bestehen). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, § 26 BDSG.

Externe Job-Plattformen können verlinkt sein; deren Datenschutz gilt zusätzlich.

Bei Kontaktaufnahme per Formular, E-Mail oder Telefon verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für Anschlussfragen. Eine Weitergabe erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f (berechtigtes Interesse).

Neben eigenen Servern nutzen wir Infrastrukturleistungen der IONOS SE (Deutschland) auf Basis eines Auftragsverarbeitungsvertrags (Art. 28 DSGVO). Unsere Website läuft auf WordPress; sicherheitsrelevante Komponenten (z. B. Caching, Login-Schutz, Backups) können IP- und Zugriffsdaten vorübergehend verarbeiten, um Angriffe zu erkennen und Verfügbarkeit sicherzustellen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. HGB/GoBD/Steuerrecht). Nach Wegfall des Zwecks bzw. Ablauf der Fristen löschen wir die Daten gemäß Art. 17 DSGVO.

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein: Verschlüsselung (in Transit/at Rest), Rollen- & Rechtekonzepte, 2FA/MFA, Protokollierung, Netzwerksegmentierung/Zero-Trust-Prinzipien, Patch-Management sowie Backup/Recovery. KI-Modelle werden auf eigenen Servern in Deutschland trainiert und betrieben.

Eine automatisierte Entscheidungsfindung oder Profiling im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt.

Unsere Website kann Links zu Angeboten Dritter enthalten. Deren Inhalte und Datenschutz-Praktiken liegen außerhalb unseres Einflussbereichs. Bitte beachten Sie jeweils die dort gültigen Datenschutzhinweise.

Wir behalten uns vor, diese Hinweise anzupassen, wenn technische, organisatorische oder rechtliche Änderungen dies erfordern. Es gilt die auf dieser Seite veröffentlichte jeweils aktuelle Fassung.

Stand: 20. Oktober 2025

Kontakt für Datenschutzanliegen

Schreiben Sie uns an datenschutz@bavaria-informatics.com oder postalisch an die oben genannte Adresse. Wir beantworten Ihr Anliegen zügig und gesetzeskonform.

Wer suchet der findet