IT-Ausfälle kosten mehr als nur Geld – sie gefährden das gesamte Business. Eine Studie zeigt: Pro Stunde Stillstand verlieren mittelständische Unternehmen durchschnittlich 35.000 Euro. Doch die wahren Kosten gehen weit darüber hinaus.

Die versteckten Kostentreiber

Wenn die IT streikt, denken viele zunächst an entgangene Umsätze. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs:

Prävention vs. Reaktion – Eine Beispielrechnung

Szenario Mittelständler (150 Mitarbeiter):

Ohne Managed Services:

Mit HDP Managed Services:

Wie moderne Managed Services Ausfälle minimieren

1. Proaktives Monitoring statt Feuerwehr Unsere HDP-Systeme erkennen Probleme, bevor sie zu Ausfällen werden. CPU-Auslastung bei 95%? Festplatte bei 89% Kapazität? Wir handeln, bevor es knallt.

2. Automatisierte Wartung & Patching Security-Updates und Patches werden außerhalb der Geschäftszeiten eingespielt. Keine ungeplanten Neustarts, keine Sicherheitslücken.

3. Definierte SLAs & Eskalation

4. Redundanz & Backup-Strategie Ausfälle lassen sich nie zu 100% vermeiden. Aber mit durchdachten Backup- und Restore-Konzepten minimieren wir die Auswirkungen auf Minuten statt Tage.

Der ROI ist messbar

Unternehmen mit professionellen Managed Services berichten von:

Fazit: IT-Ausfälle sind teuer – sehr teuer. Aber sie sind größtenteils vermeidbar. Mit den richtigen Managed Services wandeln Sie unkalkulierbare Risiken in planbare Kosten um.

Möchten Sie wissen, wie viel Ihr Unternehmen durch IT-Ausfälle verliert? Fordern Sie jetzt Ihr individuelles Managed-Services-Angebot an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer suchet der findet