„Wir sind doch nur fünf Leute, was soll da schon passieren?“ Dieser Satz hat schon vielen Kleinunternehmen das Genick gebrochen. Die Wahrheit: Gerade kleine Firmen sind beliebte Ziele.

Die 3 größten Irrtümer kleiner Unternehmen

Irrtum 1: „Wir sind zu klein für Hacker“

Die Realität: Cyberkriminelle lieben kleine Firmen! Warum?

Beispiel aus der Praxis: Schreinerei Weber, 6 Mitarbeiter. Ein Klick auf eine gefälschte DHL-Mail. Ergebnis: Alle Dateien verschlüsselt, 10.000€ Lösegeld-Forderung, 3 Wochen Produktionsausfall.

Irrtum 2: „IT-Betreuung können wir uns nicht leisten“

Rechnen wir mal:

Die Wahrheit: Sie können es sich nicht leisten, KEINE IT-Betreuung zu haben.

Irrtum 3: „Der Neffe vom Chef kennt sich mit Computern aus“

Der Neffe mag ein netter Kerl sein, aber:

Was kostet ein Tag ohne IT wirklich?

Beispiel: Kleines Ingenieurbüro, 5 Mitarbeiter

Montag, 8:00 Uhr: Server startet nicht mehr

Ohne IT-Betreuung:

Mit IT-Betreuung:

Das Minimal-Setup für maximale Sicherheit

1. Backup (Datensicherung)

2. Updates & Patches

3. Virenschutz & Firewall

4. Zugriffsrechte

IT-Mitarbeiter vs. Managed Services: Die ehrliche Rechnung

Option 1: Eigener IT-Mitarbeiter

Option 2: Managed Services

Option 3: „Wir machen das selbst“

Was gute IT-Betreuung wirklich ausmacht

Das Minimum:

Das sollte auch dabei sein:

Nice to have:

Die 5 Warnsignale, dass Sie JETZT handeln müssen

  1. Ihr letztes Backup ist älter als eine Woche
  2. Windows zeigt ständig Update-Meldungen (die Sie wegklicken)
  3. „Komisch, der PC wird immer langsamer“
  4. Verschiedene Mitarbeiter nutzen dasselbe Passwort
  5. Sie wissen nicht, welche Programme wo installiert sind

Wenn Sie bei mehr als zwei Punkten nicken: Höchste Zeit für professionelle Hilfe!

Der erste Schritt: So finden Sie die richtige Betreuung

Fragen Sie:

Vorsicht bei:

Fazit: Klein aber sicher

Ihre Firma mag klein sein, aber Ihre Daten sind es nicht. Ein Ausfall trifft Sie härter als Großunternehmen – die haben Puffer, Sie nicht.

IT-Betreuung ist keine Ausgabe, sondern eine Investition in Ihre Arbeitsfähigkeit. Mit 300-500€ im Monat schlafen Sie ruhiger und Ihre Mitarbeiter können arbeiten statt basteln.

Die Frage ist nicht ob, sondern wann etwas passiert. Sind Sie vorbereitet?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wer suchet der findet